Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:
Ononis spinosa L. ssp. hircina (JACQ.) GAMS
Syn.: Ononis arvensis L.
Ononis hircina JACQ.
Ononis hircina JACQ. var. intermedia (C. A. MEY. ex ROUY) ŠIRJ.
Ononis procurrens BENTH.
Ononis pseudohircina SCHUR
Ononis repens L. ssp. arvensis (L.) GREUTER
Ononis semihircina SIMONK.
Ononis spinescens (LEDEB.) GRECESCU
Ononis spinosa L. ssp. arvensis (L.) GREUTER & BURDET
Ononis spinosa L. ssp. spinosiformis (SIMONK.) GREUTER & BURDET
Ononis spinosiformis SIMONK.
(= Bocks-Hauhechel)
Natürliche Vorkommen: Norwegen, Finnland, Dänemark, Deutschland (möglicherweise nur eingebürgert oder eingeschleppt), Polen, Baltikum, Weißrussland, Russland, Tschechien, Slowakei, Österreich, Italien (Kampanien), Rumänien, Balkan-Halbinsel, nördliche Ägäis, Kykladen, Ukraine, Moldawien, Kaukasus, Türkei, Iran, China, Tibet, Kaschmir und Indien; eingebürgert in Nordamerika
Kontinentale Halbtrockenrasen, frische Wiesen, und Ruderalstellen wie Wegränder oder Bahnböschungen; in 0-1300 m Höhe
V-IX
Fabaceae; auch: Leguminosae
© Manfred & Jutta Blondke
Deutschland / Bayern / Hurlach (Schwaben), 22.06.2014:

© Manfred & Jutta Blondke
Deutschland / Bayern / Hurlach (Schwaben), 22.06.2014:

© Manfred & Jutta Blondke
Deutschland / Bayern / Hurlach (Schwaben), 22.06.2014:
